Agiles Projektmanagement

Warum nutzen wir bei BroadcastX agiles Projektmanagement? Das Management von Softwareprojekten hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Etablierte und standardisierte Methoden werden abgelöst und durch modernere Verfahren ersetzt. Frühere Vorgehensweisen wie das „Wasserfall-Modell“ waren linear strukturiert und mussten der Reihe nach abgearbeitet werden.   Typische Phasen waren die Planung, Konzeption, Realisierung und der […]

Mit Green Coding die Umwelt schützen und gleichzeitig Geld sparen

softwareentwicklung

Mit Green Coding die Umwelt schützen und gleichzeitig Geld sparen Green Coding ist eine junge Form der Softwareentwicklung, die durch effizienten Softwarecode den Energieverbrauch in Rechenzentren senkt. Nachhaltige Applikationen sparen indirekt Emissionen ein und leisten damit einen Beitrag zum Umweltschutz. Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile zu einem wichtigen Kaufkriterium für weltweite Absatzmärkte geworden. Im B2C-Bereich […]

Digitalisierung – Nice to have oder überlebenswichtig?

digitalisierung

DIGITALISIERUNG – NICE TO HAVE ODER ÜBERLEBENSWICHTIG?​ Hinter dem Begriff „Digitalisierung“ steckt viel mehr als nur das Entwickeln aktueller Software oder neuer Applikationen. Es ist vielmehr ein Gradmesser, wie wichtig Innovationen im Unternehmen sind und wie schnell ein Unternehmen auf sich ändernde Marktbedingungen reagieren kann. Jedes Unternehmen sollten permanente Innovation nicht nur als Worthülse auf […]

IT-Projekte mit dem Digitalbonus finanzieren

digitalbonus-digital-jetzt

Zunächst einmal die gute Nachricht: Das erfolgreiche Förderprogamm aus Bayern, um die Digitalisierung in Unternehmen auszubauen, wird bis zum Ende des Jahres 2023 fortgesetzt. Wir haben in den letzten Jahren viele IT-Projekte realisiert, die mit diesem Erfolgsprogramm unterstützt wurden. Wir freuen uns daher, dass wir kleine Unternehmen auch in Zukunft zu der nachgefragten Finanzierungshilfe beraten […]

Warum scheitern IT Projekte?

Die Studienlage zum Scheitern von IT-Projekten ist unübersichtlich und die Ergebnisse lassen sich schwer vergleichen, da immer unterschiedliche Kriterien angewendet werden. Eine Kernaussage lässt sich jedoch aus allen Studien ableiten und deckt sich vielleicht auch mit Ihren Erfahrungen: Schwierige und scheiternde IT-Projekte sind der Normalfall Dabei sieht die Verteilung der Projektergebnisse ungefähr so aus: Erfolgreich: […]

Support auslagern? Niederbayern oder Indien?

it-support

Support Auslagern? Niederbayern oder Indien? Support auslagern? Oder anders gefragt, Make or buy? Diese betriebswirtschaftliche Fragestellung beschäftigt permanent Unternehmen in den Bereichen Produktentwicklung, Dienstleistungen und Support. Es ist auch immer eine strategische Entscheidung, um die größtmöglichen Vorteile zu erzielen. Selber machen oder outsourcen? Bei letzterem werden Leistungen, Teilbereiche oder Geschäftsprozesse ausgelagert und von spezialisierten Dienstleistern […]

App Entwicklung

app-entwicklung

App Entwicklung Die Nutzung mobiler Endgeräte steigt jedes Jahr weiter an. In Europa liegt der Anteil beim Aufruf aller Internetseiten bei mittlerweile 55 Prozent. Jede Webseite hat damit mehr Handy-Besucher als Desktop-User. Im B2B-Bereich werden die Zahlen nicht ganz so hoch sein, da hier oft noch klassisch im Büro und mit Computern gearbeitet wird. Diese […]

Individualsoftware

individualsoftware

Individualsoftware Individualsoftware kann man mit einem Maßanzug vergleichen. So ein Anzug wird für jeden Körper individuell maßgeschneidert. Es beginnt mit einer genauen Vermessung von Schultern, Brust, Armen und Beinen. Die Natur hat uns nämlich alle mit unterschiedlichen Maßen ausgestattet. Genauso verhält es sich mit Individualsoftware in ihrem Unternehmen. Damit diese perfekt passt, analysieren wir ihre […]

Standard Softwareentwicklung

softwareentwicklung

Standard Softwareentwicklung Eine erfolgreiche Standard-Software unterstützt – wie der Name schon sagt – den Anwender bei einer Standardaufgabe. Der Anwendungsbereich ist eindeutig definiert. Niemand käme auf die Idee, sich ein individuelles Schreibprogramm entwickeln zu lassen. Microsoft Word ist unangefochten das Programm der Wahl, wenn ein Text verfasst werden muss. Standardsoftware ist also dort anzutreffen, wo […]

Docker

kubernetes

Docker Docker hat die Softwareentwicklung revolutioniert Wir bei BroadcastX nutzen Docker seit dem Jahr 2018 für unsere Softwareentwicklung und wir sind noch immer ganz begeistert, wie wirkungsvoll uns diese Technologie bei der Digitalisierung unserer Kunden unterstützt. Die Anfänge von Docker Docker hat es in wenigen Jahren geschafft, seine Container als Standard-Technologie für die Bereitstellung von […]